Modell-Baustelle
Das Forum wenn es um RC-Modelle für die Baustelle geht
Letzte Aktivitäten
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Auch ne coole Idee!
Ich hab jetzt alle Teile zusammengesucht, bestellt und führe die Welle inkl. der Zahnräder in 5mm aus.
Das wird gut und einfach reproduzierbar. Inkl. Sinterlager und Passscheiben.
Allerdings musste ich alles in 5 verschiedenen Läden kaufen, das läppert sich mitlerweile echt mit so Bestellungen :)
Keep you posted.
Gruss Braunie
F.Pock hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
1mm ist zu wenig . Das bekommst du auch nicht mehr festgeschraubt. Nimm eine durchgehende 4mm Welle und kleb eine Hülse auf 6mm auf
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Hei
Danke für die Nachrichten.
Das habe ich mir auch überlegt, wären dann aber nur noch 1mm Material…
8mm hat das Zahnrad im Durchmesser an Voll- Material.
Was meint ihr, schon bissle wenig?!
Gruß Braunie
F.Pock hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Ist denn am Ritzel noch gemug Material um das auf 6mm aufzubohren?
Das aufbohren kann ich dir machen
bergamelli.marco hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Ciao non ce abbastanza materiale sull'ingranaggio x portare il foro a 6mm ? oppure se ce poco materiale puoi mettere un anello ( sempre se ci sta )all'esterno dove va il grano e fai il filetto da nuovo :)
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Tatsächlich, die Welle war gebrochen und hat noch irgendwie zusammengehalten.
Das Problem, die Welle besteht aus zwei Durchmessern. 4 und 6mm.
Leider gibt es das Zahnrad Modul 1 11Zähne nur mit 4mm (zumindest bei Mädler u. Premacon) Innendurchmesser.
Kennt jmd. Jemanden der das für eine finanzielle Entschädigung runterdrehen würde?
Gruß Braunie
Rolf-Peter-Bielefeld hat eine Antwort im Thema K-Bau Bielefeld ,Hoch -Tief verfasst.
Der erste Einsatz Vom EC-H 280 in Dortmund auf der Intermodellbau
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Hallo zusammen,
kleines Update. Ich hatte ziemlich viele Stunden Spass mit dem Bagger. Mit einer Graupner MZ12 PRO wohlgemerkt!!! (100€ Funke gebraucht)
Eine neue MZ26 steht auf Kleinanzeigen, weil ich einfach die winzigen Vorteile für deutlich mehr Geld nicht sehe. Ich betone es, weil beim Funktionsmodellbau oft in Foren oder am Markt eine deutlich teurere Funke empfohlen wird (ich habe kein Licht und kein Soundmodul verbaut).
3-adriges LAPP Kabel zum Schnellwechsler hat zw. SW und Stiel…
LiebherrR956 hat eine Antwort im Thema Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen verfasst.
Schöne Idee, haut aber nicht hin.
Fendtfarmer hat eine Antwort im Thema Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen verfasst.
Die Idee an der App ist ganz interessant.
Aber es sollte denke ich die Genehmigung der Eigentümer der Maschinen eingeholt werden bevor sie eingetragen werden.
Ich würde es jedenfalls nicht wollen, dass der Standort meiner Maschinen im Netz für jeden so zugänglich ist. Solch eine App kann auch ungebetene Gäste anlocken…
b.rentrug hat eine Antwort im Thema Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen verfasst.
Danke für die Idee! Welche Insta kanäle würdest du empfehlen?
timon7201 hat eine Antwort im Thema Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen verfasst.
Hi Beat finde ich eine super Idee. Ich hatte schon oft auf Insta die grossen der Schweiz gesehen (A-Rex etc.) und wollte dann diese wieder mal Live sehen, doch es war immer mühsam die Standorte herauszufinden. Falls du das noch nicht bereits gemacht hast, kannst du ja auf Insta bei den bekannten Kanälen wie z.B bigmachinery mal anfragen, ob diese die App mal vorstellen. Ich hoffe jedenfalls die App wird ein Erfolg:)
b.rentrug hat das Thema Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen gestartet.
Hallo zusammen
Ich habe eine kleine Android & Web-App entwickelt, mit der man Baustellen in der Umgebung finden, eintragen und kommentieren kann. Die Idee richtet sich an Familien mit Kindern, Baumaschinen-Fans oder einfach Interessierte.
Man kann:
• Baustellen auf einer Karte eintragen
• Maschinen (z. B. Bagger, Krane) angeben
• Kommentare, Bewertungen und Fotos hinzufügen
• nach bestimmten Maschinen filtern
Die App ist öffentlich zugänglich, läuft im Browser und ist noch im…
Kawoom hat eine Antwort im Thema Komatsu PC490-11 MRD verfasst.
So, mal wieder etwas neues. Beim Schwenkwerk hat sich das Ritzel zum Drehkranz gelöst. Da ich diesmal keinerlei Lust hatte das da wieder zwischen all den Leitungen raus zu operieren habe ich direkt mal den ganzen Wust samt Arm demontiert und den Oberwagen gereinigt.
Wenn man eh den Bagger zerlegt hat geht da ja noch mehr ;)
Ich habe eine Leckölleitung in die Hydraulik eingebunden. Diese wird für Anbaugeräte von Lesu benötigt. Vorher wurden die bestehenden Leitungen von Arm, Zwischenstück…
scm-modellbau hat eine Antwort im Thema - scm-modellbau - News
Rabatt Coupons Webshop www.scm-modellbau.com verfasst.
Ostern steht bald vor der Türe!