Also Jo sieht sehr gut aus die Entstehung deines Menzi Muck's , finds toll wie du die Baufortschritte dokumentierst.
Zum Thema Reifen will ich noch was mitteilen.
Eigentlich spielt es keine rolle ob bei diesem Modell hinten oder vorne die Reifen zu breit sind. Die Firma Menzi Muck hat einen Standardreifen auf ihrem Fahrzeug , dieser kann jedoch gänzlich geändert werden, indem die Kunden einen Reifen wählen zum Teil unter den Reifenfabrikaten auch wählen. Manche gibt es die montieren Breitreifen , andere eher einen mit wenig Durchmesser um die Antriebskraft zu erhöhen.
Also ich verstehe zum Teil nicht unter den Modellbauern das sie eine grosse Aufregung damit machen wenn ein Reifen 1 cm breiter ist oder höher.
Zum Thema Barnhausen , ich kenne den Mann sehr gut und es ist ein super Typ , habe dort schon einige Reifen gekauft und derzeit auch Reifen an Lager von Modellen die ich in 1-2 Jahren bauen werde. Reifen auf Sondermass gibt es habe ich auch gemacht aber die Warte und Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Jahre.
Der Mann wird nur älter und ich hoffe zumindest das er bald für das auch einen geeigneten Nachfolger hat , man darf aber nicht glauben man könne diese Reifen einfach vom Himmel zaubern innert nüzlicher Frist.
Für viele Modelle sind aber auch die Reifen zu schwer da sie keine Hohlkammerbauart haben. Sowas wäre für einen Schreitbagger nicht geeignet.
Gruss Manuel