Servus Freunde des Funktionsmodellbaus,
nach langem überlegen, mit was ich in den Funktionsmodellbau einsteige, hab ich mich für die Carson LR634 entschieden.
Hintergrund für die Raupe war der Kettenantrieb, die Möglichkeit etwas zu planieren, beladen von Kippern, den Schaufelinhalt von A nach B zu bringen und zum anderen der Preis.
Das Modell sollte nach vielem lesen mit einer Kampshoff Hydraulik ausgestattet werden und in den künftigen Firmenfarben Rot und Anthrazit lackiert werden. Wie es der Zufall so will, hab ich dann genau diese gebraucht erstanden.
Sie verfügt über:
- Kampshoff Hydraulik
- Rundumleuchte
- LED Leuchten vorne und hinten
- Fahrregler Servonaut M220
- Schaltmodul PS4a von CTI
Gesteuert wird die Raupe mit einer Graupner MX-20 Hott
Nachdem die Raupe eingetroffen ist konnte ich mich nicht zurückhalten und musste dies gleich mal beäugen. Muss schon sagen, sehr schönes Gefährt. Mängel waren keine festzustellen und es war alles schön verbaut.
Als dann die Funke kam, hieß es erstmal die Bedienungsanleitung zu studieren. Gar nicht so einfach, wenn alles für Flugmodelle beschrieben ist
Eine Brixl o.ä. war mir allerdings nicht mehr möglich zu erstehen.
So. Hab zumindes die Fahrfunktionen (auch wenn komischer Weise vorwärts mit rückwärts vertauscht ist) sowie die Hydraulikfunktionen zum laufen gebracht. Das Licht und die Rundumleuchte lies sich einschalten, allerdings hab ich sie mit dem gleichen Schalter nicht mehr ausbekommen
aber das bekomm ich auch noch geregelt.
Abwarten konnte ich es natürlich nicht mehr und bin gleich in den Garten damit um ein bisserl das Blumenbeet umzugraben, da dies eh aufm Plan stand.
Nach ca. 45 Minuten allerdings das böse erwachen. Die Raupe drehte sich nur noch in einer Richtung. Ah. Da haben sich Steine in der Kette verfangen und den Antrieb blockiert. Den Stein entfernt und es ging weiter, allerdings zog sie weiter auf eine Richtung.
Ich hab dann das ganze gleich mal beendet und hab die Raupe zerlegt und gesäubert. Was sahen dann meine Augen
Von den Fahrmotorgetrieben haben sich die Zähne in Luft aufgelöst.
Jetzt meine Frage. Gibt es diese Zahnräder auch in gehärtetet Stahlvariante? Ich denke das sich diese Kunststoffräder nicht all zu langen halten werden wenn man diese wieder verbaut oder?
Wisst ihr ansonsten ob man die einzeln nachkaufen kann oder ob ich den gesamten Fahrmotor mir Getriebe ordern muss?
Wäre super wenn ihr mir hier einen Tipp geben könntet.
Danke
Ach ja. Hier noch ein paar Fotos der Raupe. Ein Fahrvideo folgt.




