da bin mal gespannt wie das zusammen gebaute Führerhaus aussieht
Beiträge von Neuling-Michi
-
-
Hallo Modellbauer
aus dem zweiten Führerhaus das in RAL 5018 lackiert ist werde ich einen 4 Achs Dreiseitenkipper bauen sobald ich weis was für ein Fahrgestell und welche Achsen unter die Bruder Führerhäuser passen wer mir einen Tipp oder auch ein Fahrgestell oder Achsen hat melden
Danke
Michael -
Hallo an alle
da es beim Abroller gerade etwas Probleme gibt habe ich mich mal meinem zweitem Projekt gewagt.
Die ersten Lackierungen sind abgeschlossen aber seht und urteilt selber.
Ach ja was für Achsen passen den unter das Bruder Fahrerhaus und was für einen Rahmen würdet ihr für einen 4 Achs Kipper empfehlen
Danke Michael -
super weiter so
-
was verwendest du für einen Rahmen für deinen tollen Kipper
-
ok sobald du dran gehst sag bescheid hab die gleiche Hütte für mein zweites Projekt schon lackiert, und will es nun auf einen Tamiya Rahmen schrauben doch hab etwas Probleme wegen der Reifengröße und des Radkasten vielleicht kannst du mir einen Tipp geben
mach weiter so Mfg Michael -
Das sieht klasse aus kannst du mal ein oder zwei Bilder von der Befestigung am Rahmen zeigen
Danke Michael -
Hallo an alle
kleine Wochenendarbeit ein Teil des Abrolkippers hat seine Farbe bekommen das helle grau ist erst die Grundierung und wird noch in RAL 7016 lackiert sowie das Komplette Fahrgestell und der Rest des Abrollers
danke
Michael -
Hallo
Kaum habe ich mein neues Projekt gestartet kommen schon die ersten Probleme.
Wer kann mir bei dem Verlängerten Tamiya Rahmen sagen welchen Abschluss ich brauche und wo ich den bekomme genau so welche Rückleuchten für einen Mercedes Ratsam wären
Danke
Michael -
Hallo an alle Modellbauer
nach langer Pause und kleiner Umorientierung habe ich ein neues Projekt laufen wie oben schon geschrieben handelt es sich um einen Abrollkipper auf einem 3 Achs Fahrgestell mit Leimbach Aufbau.
Hier mal ein paar kleine Daten:
Rahmen 56 cm lang von Fechtner Modellbau
Fahrerhaus BAM Modellbau
Achsen noch mit Durchtrieb Tamiya
Lenkachse ebenfalls noch mit Durchtrieb und ohne antrieb Tamiya
3 Gang Getriebe Tamiya
Abrollkipper Aufbau Leimbach
Licht und Sound Anlage Tamiya MFC-01
so nun war es das mal für den Anfang und hoffe das morgen der DHL Mann mir meine langerwartete MP3 Hütte bringtdann folgen die ersten Bilder
Danke
Michael -
Hallo
eigentlich wollte ich euch bilder von neu lackierten Führerhaus zeigen doch der Lackierer hat nen kleinen Zahlendreher gemacht anstatt
Ral 2004 Lackiert orange hat er die Teile in RAL 5018 Türkisblau na ja nun überlege ich den Farbton zu lassen und werde ihn dann sobald er vertig ist euch zeigen aber nun zwei Bilder wie ich ihn bekommen habe warte auf eure Meinungen ach ja wer von euch kann mir ein Bruder Mercedes Führerhaus zum MP3 Führerhaus umbauen oder wer hat Zeichnungen darüber
Danke Michael
-
Hallo
Danke Daniel für den Tipp wede ihn gleich mal an mailer
Gruß Michael
-
Hallo an alle
heute möchte ich euch mein neues Spielzeug vorstellen es ist ein Mercedes Actros 3 achs Abroller den ich von einem Modellbaukollegen erworben habe. Jetzt ein paar Daten im Einzelnen
1. Führerhaus Mercedes Actros von Wedico
2. Abrollaufbau von Damitz mit Hydraulik
3. Anhängerelektronik mit Infrarot von Gewu
4. eine Antribsachse zum Sperren
5. Nachlaufachse Liftbar
6. 2 Gang Metallgetriebe von Damitz
das mal zum Anfang einige umbauten sind auch schon in Planung diese wären :
1. Führerhaus entacken und neu Lackieren in RAL 2004 (orange) und Stroßstange und Radläufe in RAL 7016 (grau)
2. Nachlaufachse Liftbar tauschen gegen eine zweite Antriebsachse auch Sperrbar
3. weitere Mulden
4. Tieflader um meine CAT Laderaupe zu Transportieren
so nun mal genug der Worte last Bilder sprechen Bilder werden morgen eingestellt sobald mein Führerhaus aus der Lackiererei kommt und seinen Platz auf dem Fahrgestell wieder ein nimmt.
ABER ich brauche noch eure Hilfe wer kann mir einen Hilfszylinder für den ersten cm bauen oder mir eine Adresse nennen
Danke im vorraus
Michael
-
Hallo Daniel
Also das mit den Kabeln ist egal da der schalter ja nur die Funktion Ein/ Aus hat somit keine Polarität braucht hoffe das hilft dir
Danke Michael
-
Hallo Martin
ich werd mir mühe geben sag mal firma Bema ist doch in Maulburg ist das richtig. Ich habe euch als euer Hydrauliköl von Fuchs (Schüler aus Ebringen) geliefert, nun habe ich meinen alten beruf wieder eingeschlagen (Elektriker)
Ach ja ich muß sagen deine Modelle sind auch klasse habe sie auf mehreren Modellmessen schon bewundert
Danke Michael
-
Super Bernd
Danke für den Link nun kann es mit den Bildern los gehn ich werd sie enstellen sobald ich etwas Zeit habe
Danke
Michael
-
Hallo Bernd
das mit den bildern wäre kein problem doch ich bekomm es nicht hin,
hoffe einer von euch kann mir da nen Tipp geben
Danke Michael
Danke
-
Hallo
heute fang ich mal an und stelle euch mein Projekt vor es handelt sich hier bei um einen dreiachs Dreiseitenkipper im Farbton 5015 (Himmelblau), den Bausatzt habe ich von der Firma ScaleArt. Grund für das Modell und der Farbwahl ist ein Vorbild LKW der Firma Arno Häberlin Garten- und Landschaftsbau aus dem Nachbar Ort Schallstadt.
Der LKW hat mir seit einer Grubenaushub Baustelle bei uns gegenüber so gut gefallen hat das ich ihn nun im Maßstab 1;14,5 nachbauen möchte und ihn somit als meinen nennen kann.Ich habe diesen besagten LKW auch schon im Maßstab 1:50 nachgebaut und dem Chef der Firma überreicht.
Vorbild im Maßstab 1:50
Bilder vom Original und dem jetzigen Stand folgen in kürze
bis dahin Danke
Michael
-
Danke Für eure Grüße
Werde mir Große Mühe beim Baubericht geben
Euer Michael
-
Hallo
Ich heiße Michael 26 Jahre und komme aus Ebringen
Ich habe vorwiegend Baumaschiene und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:50 gesammelt und umgebaut doch nun wage ich mich auch an die RC Modelle im Maßstab 1;14,5 gerade baue ich einen Bausatz der Firma Scaleart und zwar ist es ein Dreiseitenkipper Bilder werden auch bald folgen.
Bis die Tage euer
Michael
Ach ja auch bei mir gilt die Rechtschreibfehler die sich einschleichen oder gechlichen haben nicht zu beachten