To bend that small radius, you need a special bendingtool.
Like this one here: https://fechtner-modellbau.de/1-Rohrbieger-f…m-Rohr-Alu/6868
Otherwise it will kink like in your pic.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
To bend that small radius, you need a special bendingtool.
Like this one here: https://fechtner-modellbau.de/1-Rohrbieger-f…m-Rohr-Alu/6868
Otherwise it will kink like in your pic.
Dürfte sich machen lassen,
Hast du evtl. mal ein paar grobe Abmaße damit ich/wir uns vorstellen können wie groß/klein die werden soll.
Mal abstauben hier °hust°.
Ich hab da mal ein paar Fragen an dich Jodie.
Ich hab den 2ten Bagger schon vor ein paar Jahren von einem Modellbaukollegen gekauft.
Bin jetzt daran ihn fertig zu stellen.
Hättest du evtl noch ein paar Bilder von deinem Bagger von innen?
So das man die Anordnung der Komponenten sieht?
Ist es möglich noch Infos zum Greiferzylinder zu bekommen?
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Hier ist noch son Hovertrack.
Das wird wieder ein sehr lesenswerter Baubericht.
Und genau deswegen hab ich ihn ins Abo genommen.
Ich hatte vor den Akku zu verwenden: 3S LiPo
Hallo Gemeinde,
ich hab mal ne Frage zum Stromverbrauch.
Würde ein LiPo mit ner Belastbarkeit von 10 C reichen
oder ist das zu wenig?
Gruß und Danke
Sind ein paar schöne Bilder und Videos dabei.
Ich muss mich noch bedanken dafür das ich kurzfristig mit dem
Aeromate Bagger auf den Pacour durfte um ihn ein wenig zu testen.
DANKE
Was für BEC´s willst du verbauen?
Es gibt da nämlich schöne kleine von Castle Creation.
Gibts hier RC-Welt.eu
Die kann man mit dem so genannten Castle Link programmieren.
Wenn ich mich nicht irre hat Baggermartin sowas mal nachgebaut.
War auch bei Die Modellbauer im Fernsehen damit.
Fuhr sich ganz gut der Bagger.
Ich bin der kleine links an der Säule im 2ten Bild.
Zwar noch etwas ruckelig die Steuerung, aber das kann man ja an der Funke einstellen.
Klasse Kran.
Wie lang muss den dein Seil sein?
Wenn dir 10 Meter reichen wäre das hier evtl. ne Adresse für dich:
http://www.segelmodellbau-shop.de/ Da unter Seile.
Die haben ne Bruchlast von 80 Kilo.
Da fällt mir nur ein Spruch ein:
Nicht am Lack lecken.
Sieht super aus.
Und das die beiden Rampen nich syncron laufen ist doch auch gut so, den im Original gehen die -soweit ich weiss- auch nicht 100% gleich runter.
@ Tommi:
Sag mal was du für Masse brauchst, ich frag dann mal nen Kumpel, der hat Verbindungen zu ner Wasserstrahlschneidemaschine.
Super, Danke für die Infos.
Kannst du uns evtl. auch schon sagen was das nachher so ungefähr kosten wird??
Hallo @ all,
gibts hier inzwischen was neues im Bereich der kleinen Allradachsen?
Ich könnte demnächst so nen Satz gebrauchen da ich mir nen Mercedes G bestellt hab.
Wäre super wenn da mal wieder ein paar Infos rüberkämmen.
Hallo Frank,
ruf am besten mal bei Knupfer an, ist ein richtig netter Typ,
fragst mal nach ob er die Gummis auch in grösser machen kann.
Weisst ja, fragen kostet nix.
Dein Problem mit den Scheiben kannst du glaube ich durch die Scheibengummis von Knupfer lösen.
Der hat im Shop so ein Gummi in H-Form, was man als super zum befestigen von Scheiben nutzen kann (ist ja auch dafür vorgesehen).