Hallo Jan,
ja sind sie.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Jan,
ja sind sie.
Weiter geht es
Hätte ich fast vergessen
Auch die Hydraulikpumpen wurden überarbeitet, sie haben einiges an Durchflussmenge bekomme sowie etwas mehr Druck.
Auch hier gibt es jetzt drei Varianten, eine klein, mittel und groß Pumpe.
Die drauf Sicht
Die Kleine vorne hat ca. 550ml
Die mittel ca. 550ml und die groß ca. 1000ml
So das war es von meiner Seite bin auf eure Kommentare gespannt
Hallo Martin,
Was soll der Kosten ?
Unter fünf Scheinen wird sich da wohl nichts tun ! Oder ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt der bei ca. 680€
Weiter geht es
Der Zylinderteil kann mit drei Bolzen gewechselt werden
Aus anderer Sicht
Ich finde ihn gelungen
Gleich geht es weiter
Hallo zusammen,
war gestern in Dortmund und habe mich über die Neuheiten bei Damitz informiert.
Er hat jetzt auch einen Schallengreifer im Programm, diesen wird es in drei Ausführungen geben, klein, mittel und groß.
Er kann am Kettenbagger sowie am Mobilbagger eingesetzt werden.
Aber nun seht selbst.
Grosser Schallengreifer
Aus anderer Sicht
Das ist doch was!
Gleich geht es weiter
Hallo Reto
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Helmut
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Markus
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Andy
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Christopher
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Werner
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Raphael,
für den Beitrag
Bin gespannt auf deine Vorstellung
Konnte den Bagger bei Damitz erleben selbst
Hallo Thomas,
Bernd: Schöne Bilder
, hast du evtl. noch ein paar von der Unterseite des Unterwagens, oder andere Details? Ich finde den Bagger auch sehr interessant, auch wenn er nicht ganz Org. seien sollte.
damit kann ich leider im Moment nicht dienen
Werde bei nächster Gelegenheit welch davon machen
Hallo zusammen,
@ Bagger Martin,
leider hast du recht...
Kann mich da euer Meinung nicht anschließen den ich habe bei Damit den Mobilbagger gesehen
Hallo Modellbauer!
Einen Liebherr Unterwagen, Oberwagen und Kabine von einem E215A, und die Ausrüstung ist von einem MH 6.5.
Ein bunt zusammen gewürfelter Bagger.
Der Unterwagen stammt nicht von Liebherr, er wurde nach dem New Holland konstruiert.
Oberwagen und Kabine waren ursprünglich vom RH 6.6, werden aber entsprechen dem Organal angepasst.
Hier ein paar Bilder
Das ist noch nicht der Auslieferungszustand, es sind Bilder nach der Messe in Friedrichshafen.
Bis zur Auslieferung wird noch einiges geändert werden
Warten doch mal ab bis die ersten Ausgeliefert sind, bevor jetzt schon alles negativ beurteilt
Hallo Matthias
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Uwe
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Fabian
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Christian,
das sieht bis jetzt sehr gut aus.
In welchem Maßstab bau Du? oder habe ich das über lesen
Werde es mit Spannung weiter verfolgen.
Hallo Jo
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch
Hallo Cedric
Herzlich im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch