Hallo Uli,
Dein bagger sieht ja schön aus !
Liebe Grüsse, Charlotte
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Uli,
Dein bagger sieht ja schön aus !
Liebe Grüsse, Charlotte
Hier noch eine Kleinigkeit, die ich verbaut habe.
In meinem Heckgewicht ist ja noch ein kleiner Rückstrahler eingebaut, das Kabel hat ein bisschen gestört, wenn ich den Akku gewechselt habe.
Deshalb habe ich einen Platinenstecker mit Buchse eingesetzt, der beim Einschieben des Heckgewichts "automatisch" zusammengeht.
Das klappt deshalb ganz gut, da mein Heckgewicht sehr sauber parallel geführt wird.
Ich habe das Ganze nach dem "Schweizer Vorbild" gebaut.
Eine Messingplatte mit 4-kant Messingrohr unter die Grundplatte geschraubt.
Das Gegenstück, ebenfalls eine Messingplatte mit 4-Kantrohr in das Heckgewicht geklebt.
So ist das Heck beweglich und trotzdem kann ich den Bagger daran hochheben.
Ah ja, die Rohre gibts bei Knupfer, schön klein und sehr genau passed.
Hier ein paar Bilder zum Abschluß:
das ist die Baggerseite,
und as die Heckseite.
So gehts zusammen ...
Bis dann mal wieder,
Hallo Charlotte,
Dein bagger sieht ja schön aus !
auf diese Lob von Dir kann ich ja richtig stolz sein, danke dafür.
Hy Uli,
wurde langsam auch mal Zeit das du das endlich umbaust .
Echt toll geworden, alleine die Geländer was da eine Arbeit drinnen steckt .
Guten Morgen Uli,
hast du vllt Bilder die das ganze am Gewicht von unten darstellen?
Hallo Andy,
ich hab mal ein Foto von der Unterseite gemacht.
So toll ist es aber nicht geworden, die Kamera steht halt auf dem Kopf ...
Man sieht halt die Messing-Halteplatte und die beiden Vierkantrohre.
Im Heckgewicht habe ich die Platte noch zusätzlich zum Kleben mit Schrauben fixiert.
Hallo Uli,
Vielen Dank für das Bild.
Schöne Arbeit
Wenn Du den mal tauschen möchtest würde ich Dir meinen Fumotec Vario Eartmover Hydraulikbagger Hitachi Zaxis 470 Maßstab 1:12 anbieten
Er ist auch der Hammer aber mir zu groß und schwer, so das ich gerne bei Fumotec bleiben möchte aber eben ne Nummer kleiner.
Gruß Frank
Hallo Frank,
danke für das Angebot.
Wir (Sohn + ich) hatten schon mal einen Zaxis 870 von Fumotec, aus den gleichen Gewichtsgründen haben wir den dann abgegeben.
Und ja, der ging super ab, den hat nichts aufgehalten.
Wir sind jetzt bei Liebherr 944 und dem PC 490 geblieben und sehr zufrieden
Gruß Uli
Hallo Uli,
dann muß ich erst mal weiter das Gemüsebeet meiner Frau umbuddeln, dafür ist er ideal
und vielleicht findet sich ja noch jemand zum tauschen
Gruß Frank