Kettenbagger Antrieb

  • Hallo,

    ersteinmal zu mir, mein Name ist Niklas und ich bin 18 Jahre alt.
    Derzeit ist bei mir ein Liebherr R 936 im Maßstab 1:14.5 in Planung, Ich rechne mit einem Gewicht von ca 15-18kg, wenn er denn mal fertig sein sollte:D
    Hier und auch in anderen Foren habe ich mir diverse Bauberichte durchgelesen und immer wieder ist die Diskussion ob Brushless oder Bürstenmoter aufgetaucht. Damit ich anfangen kann die Teile fertigen zu lassen muss ich den Motor wissen.
    Also lange Rede kurzer, Sinn habt Ihr eine Idee welche Motor/Getriebeeinheit ich nehmen kann, bzw. in welcher Leistungsklasse es sein sollte?
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :Danke1:
    Grüße Niklas

    Ps: ja ich habe schon die Suchfunktion und Freund google genutzt...da kamen häufig die Faulhabermotoren als "geheim" Tipp...damit ich mir aber davon zwei kaufe müssen die Argumente aber schon sehr gut sein :D

  • was haltet ihr denn vom Servonaut GM32U450 der hat 38 Watt Leistung

    müsste doch eigentlich ausreichen für das Gewicht...hat jemand mit dem schon Erfahrungen machen können?
    und wie siehts mit dem Stromverbrauch aus?
    Grüße

    Niklas