Wie man die Tage erfahren hat,ist die Messe in Karlsruhe nur noch 3 Tage.Der Donnerstag wurde kpl. gestrichen. Ich finde es sehr Schade,aber es war wohl nie soviel los an diesem Tag,das es sich lohnen würde.Also machen wir das beste draus.

Karlsruhe 2013!
-
-
Hmmm, ich war dieses Jahr am Donnerstag und fand es gerade sehr angenehm, da man sich auf der Messe bewegen konnte, ohne plattgetrampelt zu werden...
-
Hallo Leute,
gute Nachrichten:
Die Messe in Karlsruhe ist Geschichte!!!!!
Die Faszination Modellbau findet wieder in Sinsheim ab 2013 statt.
Die Messe wird sich ab nächstes Jahr Faszination Modelltech nennen, über den Namen kann man sich allerdings streiten... -
Hallo!
Ich habs auch gerade erfahren.! Nun gehts an Zimmer stonieren und neues in Sinsheim buchen.
Nun stell ich mal die Frage? Ist der Donnerstag wieder dabei und was ist überhaupt der Grund????
-
Guten Abend,
na das sind mal Neuigkeiten. Ob diese allerdings gut sind, wage ich nach anfänglicher Freude zu bezweifeln.
Ich fand es damals traurig, dass die Messe nach Karlsruhe abgewandert ist, aber inzwischen hab ich mich daran gewöhnt. Warum geht man jetzt auf einmal wieder zurück nach Sinsheim? Ich habe im Hinterkopf, dass die Messehallen 1-5 inzwischen abgerissen, oder zumindest nicht genutzt sind und laut der heute erschienenen Pressemeldung scheint dem auch so zu sein: Die Messe findet nur (!) in Halle 6 (neue Halle auf der anderen Straßenseite) statt. Zudem habe ich das Gefühl, dass es eine reine Flugmesse werden soll, bei dem Autos und Trucks noch so "am Rande" mitgezogen werden.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war Halle 6 mit Flugmodellen komplett gefüllt - da waren Kapazitäten für andere Sparten. Und diese will man jetzt (laut Pressemeldung) mit Zelten schaffen??
Da sieht man mal, wie schnell man eine (sehr) gute Messe durch eine fragwürdige Aktion komplett unattraktiv machen kann. Toll gemacht, weiter so.
-
Moin Moin,ich fand die Messe in Sinsheim immer sehr gut,auch von den Ausstellern her.In Karlsruhe hatte ich den Eindruck es fehlen ein paar.Und von der Anfahrt aus Wiesbaden ist Sinsheim auch besser.Da kann ich mich nur Freuen.Es kommt auch auf die Standgebühren an,wenn in Sinsheim das für die Aussteller auch Teurer wird,werden einige dort auch nicht mehr vertreten sein.? Oder. Wenn für Trucks und Baumaschinen kein Platz ist werden wohl viele die Messe nicht besuchen.
Gruß Peter
-
Hier im Nachbarforum gelesen!
Die Pressemitteilung: -
Ist der Donnerstag wieder dabei und was ist überhaupt der Grund????
Hi, das der Donnerstag bei beiden Messen Sinsheim/Karlsruhe, und Friedrichshafen 2013 und zukünftig wegfallen soll wissen wir als Aussteller schon seit rund 8 Wochen. Daran wird wohl auch der fragwürdige Umzug nach Sinsheim nichts ändern. Mir ist zumindest nichts bekannt. Auf die Verteilung in Halle 6 mit einer kompletten Messe bin ich auch schon sehr gespannt. Kenne die Halle 6 ja noch von den letzten Messen in Sinsheim als Aussteller, die war eigentlich immer weitestgehend ausgefüllt......
Tja, wir werden sehen was der erneute Umzug bringt.
Gruss
Frankder auf jedenfall als Aussteller vertreten sein wird
-
Bin mal gespannt wie das mit uns Gastfahrern so wird,wenn da nicht so viel Hallen zur Verfügung sind.
-
Bin mal gespannt wie das mit uns Gastfahrern so wird,wenn da nicht so viel Hallen zur Verfügung sind.
Thomas, ist doch kein Problem. Trucks und Baumaschinen am Boden, Flieger in der Luft. Wie im richtigen Leben, da hat Peter endlich mal seine Originalität.Gruss
Werner -
Moin Moin,von Orginalität habe ich nix gesacht,ich habe bedenken wenn der Schwerpunkt bei den Modellfliegern liegt, denn der O- Ton der Pressemitteilung ist Ja, eine" Fachmesse ", und da wird immer nur von Flugmodellen gesprochen.??
-
Servus !
Na hoffentlich fallen die Messefuzzies ( Messeplaner und Messevorstand) mit der "Bündelung" aufs Fliegen mal so richtig aufs Maul. In Dortmund wird nur noch Müll seit den letzten 5 Jahren durch die Messeleitung produziert ( Schade für die ganzen Parcoursbauer, die sich leider dem Diktat beugen müssen) , jetzt geht es auch In SInsheim / EX-Karlsruhe los. Sind denn nur noch Selbstdarsteller in den Messevorständen die jeglichen Realismus verloren haben ? Scheint so ! Erst wird geküzt und vermeintlich unnützes gestrichen ( z.B. der LKW-Funktionsmodellbau inkl. dem Publikumsmagnet Parcours) und hinterher ist das Geheul groß, wie konnte das passieren, warum bleiben die Leute fern, blablabla...... So kann man auch Messen voll vor die Wand fahren
.
Na vielen Dank !
Sinsheim 2013 ? OHNE MICH !
Mfg Gerald
-
@ Gerald
Weisst Du evtl. schon mehr als wir ?
Welche Austeller kommen den ?
Wieviel Truckpacure wird es geben und in welchen Mastäben ?
Welcher Verein macht den / die Pacoure ?
Sind die Trucker bei den Flieger hinter Netzen ?Wen das alles nicht beantworten kannst dan bleib Daheim und aus diesem Thread fern .
Es ist einfach Unterirdisch im Vorfeld Dumm daher zu reden und vorab das ganze schlecht zu machen ohne überhaupt eine Ahnung zu haben .
Dein Nickname ist passend zu Deinem Posting -
Hallo,
der Untergang von dieser Messe!
Das war schon beim Umzug nach Karlsruhe vorbestimmt!
Wie schon bei anderen Treffen und Ausstellungen in den letzten Jahren, Platzwechsel und schon geht nichts mehr! (Autotreffen) Habe das über Jahre gesehen und miterlebt!
Aber kann mir das jemand der Besserwisser erklären, wie das alles was in Karlsruhe in 2 Hallen war in Sinsheim in eine Halle passen soll ??????????
Wir werden sehen!
Vorteil " Geld gespart" -
@ Gerald
Weisst Du evtl. schon mehr als wir ?
Welche Austeller kommen den ?
Wieviel Truckpacure wird es geben und in welchen Mastäben ?
Welcher Verein macht den / die Pacoure ?
Sind die Trucker bei den Flieger hinter Netzen ?Wen das alles nicht beantworten kannst dan bleib Daheim und aus diesem Thread fern .
Es ist einfach Unterirdisch im Vorfeld Dumm daher zu reden und vorab das ganze schlecht zu machen ohne überhaupt eine Ahnung zu haben .
Dein Nickname ist passend zu Deinem Posting@ Ralf : Wenn du dich nicht selber informierst, kann ich dir auch nicht helfen. Lies in den einschlägigen Foren quer und dann du weißt mehr.
Und eine Bewertung deinerseits, ob ich Ahnung hab oder nicht, lass ich mir von dir nicht gefallen. Also halt mal den Ball ganz flach.
Wenn man sich die Entwicklung von einigen ehemals guten Projekten / Messen anguckt, kann man seine Schlüsse ziehen.
Ich hab davon leider einige live mitbekommen , wo die sogenannten "Vorstände" beratungsresistent waren und deswegen
das ganze Konzept vor die Wand gefahren wurde. Hier wird es ähnlich laufen. Sollte es anders sein, wäre ich positiv überrascht.Mfg Gerald
-
Die Presseberichte hab ich gelesen aber ich kann Dein Posting nicht Nachvollziehen .
Die Diskusionen in den Foren und auch die Presseberichte sagen nämlich noch überhaupt nichts aus .
Du weisst ja noch nicht mal ob es Truck Pacours geben wird und in welchen Mastabsklassen ,erlaubst Dir aber das ganze schon schlecht zu machen .
Es gibt einfach viel zu wenig Details um im Vorfeld die Messe schon als gescheitert zu verurteilen .
Genau das hast Du aber gemacht !
Begründe doch Deine Meinung doch mal ,warum die Messe zum scheitern verurteilt ist . -
Hi
"Begründe doch Deine Meinung doch mal ,warum die Messe zum scheitern verurteilt ist ."
Meine Meinung dazu!Der Umzug na KA hat schon einige Händler zum Aufgeben gezwungen.
Der Rückzug nach Sinzheim wäre insofern nicht schlecht wenn das alte Messekonzept wieder hergestellt wird.
Da könnte ich mir vorstellen das nach 2 Jahren der alte Standpunkt wieder erreicht wäre.
Aber jetzt nur in Halle 6 und mit Zeltanbau wirds wohl nix geben. Die war ja schon mit Fliegern voll.Wo ist Platz für die Parcours für LKW in 3 Maßstäben, Trruck-Trial, Knallerbsen dann der Platz für Truckmodel Händler, dann sind noch die RC Cars, Schiffsmodelle und ganz wichtig der Kartonmodellbau
. so wie Werkzeug und Elektronik Händler. (Und die vielen Händler mit dem Sekundenkleber)
Es war doch in den alten Hallen in Sinsheim schon eng.Da hast Du Ralf kein bedenken das die Messe kein Reinfall wird
Silvano und ich waren über 10 Jahre lang auf Veranstalltungen und hatten Gigantische Autotreffen nur nach Platzwechsel sterben sehen.
Irgendwann besinnen sich vielleicht die Messeveranstallter wieder das nur mit Austellern alleine kein Blumentopf zu Gewinnen ist.
Der Besucher will nicht nur Kaufen sondern Modelle ansehen und in Aktion sehen um sich Anregungen zu holen was sein nächstes Projekt wird, sonst könnten wir alle nur im Internet Shopen gehen und gut.Gruß Amadeus
-
Genau so sehe ich das auch .Amadeus .
Gruß kalle -
So, mal eine kurze Info aus erster Hand.
Habe heute mit der Messeleitung gesprochen. Es wird einen 1:16er Parcours geben, aber vsl. keine weiteren also kein 1:12, kein 1:8.
Die Messeleitung ist guter Dinge, alle Aussteller, aus beiden Hallen in Karlsruhe in Halle 6 unter zu bringen. Die Schauflächen für die Modellflugzeuge und Hubschrauber sollen dazu deutlich kleiner ausfallen, und die Schiffsmodellbauer bleiben gänzlich außen vor.
Wenn ich mich jetzt mal an die letzte Messe Sinsheim zurück erinnere, sollte das wohl nicht gänzlich unrealistisch sein.
Soweit mal der letzte Stand von heute. Ein kurzer Post von anderen vermeintlichen Ausstellern wäre mal interessant (Frank, Tom) ich stehe der Sache zwar skeptisch entgegen, aber vom Konzept her könnte das so schon noch eine interessante Messe werden, wenn man sich mal alles was in den Hallen so an Lückenfüllern (5 Fressbuden, Papiermodelle, und der ganze Kram) rumstand, weg denkt, und man sich auf das wesentliche Konzentriert, sollte das Konzept aufgehen.Viele Grüsse "von der Messe Front"
Frank
-
Sinsheim ohne 1-12 und 1-8
Die 3 Masstabsklassen und Pacoure sind einfach ein muss .Ohne Werner S ? Ist er doch immer gut belagert und ein Quotenbringer
-