Sperrbare Planetengetriebe

  • Kann mit dem iPhone keine Fotos direkt ins Netz stellen. Werde diese aber nachreichen.

    Vorweg, es ist ganz einfach. Den Stummel wo die Planetenzahnräder drauf sind, abflexen und einen neuen, getrennten machen. Fertig

  • Guten Morgen!

    So nun habe ich endlich die technische Möglichkeit, die Fotos in Netz zu stellen:

    Der Planetenträger - das lange Teil geht zur VA:

    Neue Welle zur VA in Messing:


    Anprobe:


    So sieht es dann fertig aus:


    Bezüglich Gleitlager:

    Also jetzt hab ich es so gemacht, dass ich den Planetenträger abgeschnitten habe. Dort dann ein schönes Löch rein gebohrt habe und in diesem Steckt dann die neue Messingwelle zur VA.

    Grundsätzlich dreht sich ja die VA meistens gleich schnell wie die HA. Somit sollte der Verschleis nicht so schlimm sein.


    Nachtrag I: die Planetenzahnräder habe ich einfach mit Messingprofilen blockiert.

    Nachtrag II: auch hat mir das Thema mit der Bremse keine Ruhe gelassen. :wut01: orginal gibt es ja nur eine Feststellbremse. Wollte aber mal schauen, ob auch beides möglich ist. Ja, die Bremswelle eiert zwar noch etwas, aber für´s erste recht brauchbar. Eine ordentliche Ansteuerung für´s Bremsseil, damit der Servo nicht zu viel "arbeiten" muss.


    http://www.youtube.com/watch?v=xk-qI...e_gdata_player

    Weiters schwebt mir sowas ähnliches auch für die Angetriebene Vorderachse vor. Jedoch direkt draußen, dort wo die Felgen an die Achse geschraubt werden. Achsstummel??? Ich glaube, dass ist die richtige Bezeichnung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Quasimodo (19. November 2012 um 09:54)