Hallo,
wie kann ich das benötigte Drehmoment berechnen das ich für den Kettenantrieb (Motoren) benötige damit mein Modell ausreichend stark genug ist? Bin am planen einen Kettenbagger zu bauen im M1:8 oder 1:5 mal schauen.
Vielen Dank
Gruß Jürgen
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo,
wie kann ich das benötigte Drehmoment berechnen das ich für den Kettenantrieb (Motoren) benötige damit mein Modell ausreichend stark genug ist? Bin am planen einen Kettenbagger zu bauen im M1:8 oder 1:5 mal schauen.
Vielen Dank
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
die Berechnung vom Drehmoment ist gar nicht so schwer... ich habe es folgender Maßen gemacht:
Als Zielgewicht habe ich 30kg angenommen und das Modell sollte ähnlich wie bei original "senkrecht" die Wand hochfahren können. Also brauche ich 15kg, sprich 150N Zugkraft pro Fahrwerksseite. Die Formel fürs Drehmoment ist M=F x l. Der Radius vom Turas ist bei mir 35mm. Wenn man das in die Formel einsetzt, also M = 150N x 0,o35m, benötige ich 5,25Nm am Turas... das geteilt durch die Getriebeübersetzung i mal den Wirkungsgrad (da habe ich mal 75%, also 0,75 angesetzt) und schon hat man das erforderlich Drehmoment für den Motor.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter...
Danke werde es mal probieren
Ach und was ich noch fragen wollte ist, ich lese oft bei den Motoren das Nm in Ncm angegeben ist. Is da eine unterschied muß ich da was umrechnen?
Bei physikalischen Rechnungen wird normalerweise immer meter verwendet. Also in Nm umrechnen, das sollte ja kein Akt sein ;).
Ach und was ich noch fragen wollte ist, ich lese oft bei den Motoren das Nm in Ncm angegeben ist. Is da eine unterschied muß ich da was umrechnen?
... ja, da ist ein Unterschied... Ein Drehmoment von 1Nm entspricht 100Ncm.
PS: Ein Moment wird zwar in Nm = Newton x Meter angegeben, es heißt aber nicht Nm sondern M oder T... M = F x l oder T = F x l ....
Servus, ich will mal so frech sein und mich in das Thema hier einmischen, da die Sache auch für mich gerade interessant wird
Und zwar habe ich für meinen Bagger einfach mal das Gesamtgewicht von 20kg angenommen, der Radius am Turas beträgt 24mm, Getriebeübersetzung habe ich vorläufig mal mit 1:1 gerechnet und beim Wirkungsgrad ebenfalls 75% angenommen. Dann komme ich aktuell auf ein Drehmoment von 3,2 Nm (?)
Das würde schonmal bedeuten, dass dieser kleine Motor hier das Gerät ziehen würde, was ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen kann, vorallem in anbetracht der Drehzahl. Oder kann es sein, dass Faulhaber da eine andere Einheit benutzt, mich irritiert das mNm nämlich noch ein wenig. Auf dem Gebiet kenne ich mich leider auch nicht wirklich aus
Jedenfalls muss die Drehzahl ja noch verringert werden, irgendwo habe ich was von ca. 20 U/min gelesen. Deshalb habe ich mir diesen Motor hier rausgesucht und zwar mit der Übersetzung von 207:1. Damit hätte ich 24 U/min erreicht und mit 100 mNm einen Motor der auf jeden Fall stark genug ist.
Oder ist die Sache leider doch nicht so einfach?
Viele Grüße
Luis
Hallo Luis,
bei dem kleinen m vor dem Nm handelt es sich um milli. 1 mNm = 0,001 Nm. Somit hat der von dir ausgesuchte Motor 0,1 Nm und ist viel zu schwach für dein Vorhaben.
Gruß
Dirk
Achja natürlich. Da hätte ich auch selbst draufkommen können
Danke jedenfalls!
Aber die Berechnung sollte trotzdem stimmen, oder?