Motorenbezugsquellen

  • Hi Leute,
    kann mir jemand Bezugsquellen von Getriebemotoren nennen?? Ausser Lemo-Solar :D
    Und zwar würde ich Getriebemotoren suchen die einen ca. Durchmesser von 16/18mm haben und eine Länge von so 25/30mm.

    Kann mir einer von Euch da weiterhelfen??? ?(

    Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke.

  • Danke Leute,
    hört sich ja schomal sehr gut an....

    Was ich vergessen hatte... die Dinger sollten eine Monsterumdrehen machen :D

  • Hi Ulrich,
    also, die Motoren sollten als Spindelantrieb für die Lafetten des Schreitbaggers dienen.
    Hier werde ich wohl keine Hydraulik verwenden, da ich ja dann für jedes Ventil noch ein Rückhalteventil bräuchte... und dann wird der Platz schon sehr, sehr eng.

  • Müssen die Motoren nachher den ganzen Bagger heben und bewegen oder sollen die Lafetten ohne Last bewegt werden und dann wieder "nur" als Abstützung dienen?

  • Hi,
    eigentlich dienen die Motoren für die Spindel der Lafetten nur zur Abstützung.... Das Heben des Baggers erfolgt ja mittels des Teleskoparms... so ist zumindest meine Meinung.
    Aber vielleicht kann hier unser Schreitbaggerspezialist Ruedi was dazusagen...

  • Hallo Johann,

    man sollte dann den Antrieb so einbauen, das die Spindel die gesamten Druck und Zugkräfte aufnimmt und der Getriebemotor nur das Drehmoment auf die Spindel überträgt. Die Abstützung muß ja nicht nur das Gewicht des Baggers tragen, sondern auch noch die Reißkräfte von der Schaufel aufnehmen.

    Bin schon gespannt, wie Du die Sache umsetzt.

    Grüße
    Ulrich

  • Hallo das halten solche Motoren schon aus , Franco hat es ja bewiesen . die Motoren werden nur betrieben wenn die Laffette frei ist , ist auch so im Original , da würden sonst zu hohe Kräfte auf die Konstruktion wirken ( im Orig.) und die Verbolzungen abscheren .

    Gruess Ruedi