• Ein Deutz - Intrac 2004 70 PS 40k/mh im Original

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Modell

    Wie beim Deutz Original habe ich das Differential vorgezogen und noch eine Übersetzung dahinter gebaut. Deshalb konnte ich ein kleineres Differential nehmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Im Dienste der Landwirtschaft

    Gereon

  • Hallo Gereon,

    sieht echt interessant aus , was hast du da für ein Diff verbaut ??

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Es ist das Universaldifferential von Veroma.


    Weiterer Baufortschritt,das Chassis mit Vorderachse. Die Vorderachse ist eine umgebaute Robbeachse mit Metallzahnrädern.Der Antrieb erfolgt durch einen Akkuschrauberantrieb. Die Hinterreifen von Barnhausen und vorne von Ertl-Landmaschinen.


    Im Dienste der Landwirtschaft

    Gereon

  • Hallo Gereon


    Das sieht spitze aus,was du da baust. Du baust auch für andere ??? Welcher Maßstab hat der Deutz Schlepper ???


    Gruß Bernd G.

  • Das ist ein Deutz-Fahr AgroStar in 1:8.

    185PS 6Zylinder Turbo

    Modell 375W Motor, 3Gänge, Allrad, Front u. Heckhydraulik Türen und Scheiben zum öffnen. Ca. 32kg


    Im Dienste der Landwirtschaft

    Gereon