Gott sei dank ist nur der Schanzenrekord gesprengt worden
Und wer wars ?
Alles Gute noch im neuen Jahr
Erich
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Gott sei dank ist nur der Schanzenrekord gesprengt worden
Und wer wars ?
Alles Gute noch im neuen Jahr
Erich
Stimmt... das könnte man da ja echt meinen
Bernd, so macht man in Bayern Belastungsproben
Trotzdem viele Dank für die ausgezeichneten Fotos!
Gruss
Werner
Hallo Jo, gleich mal eine Frage: Wie machen die das mit der Verdichtung des Hanges vor dem Betonieren?
Läuft da vielleicht ein Rüttler, der von einem Seil gegen abrutschen gesichert ist ?
Gruss
Werner
Hallo Werner,
der ganze Hang wurde stufenweise abgetragen, danach wurden Löcher für die Pfähle gebohrt und alles verankert. Danach wurden die Stufen ausbetoniert.
Zum Schluss kam noch eine Sauberkeitsschicht drüber die den Hang im Endeffekt modellierte.
Bilder vom bohren und den Betonarbeiten habe ich irgendwo auf dem Computer schlummern..... die werde ich noch raussuchen...
Aber erstmal diese hier...
Hallo Jo,
echt intereant wie so ein steiler Hang betoniert wird, um dort zu arbeiten wird man sich wohl per Seil sichern müßen.
Dadurch das der Hang ja in Stufen abgetragen wurde, war das mit dem sichern erstmal nicht notwendig.
Aber beim Auftrag der Sauberkeitsschicht wurde alles per Seil gesichert... Mensch und Maschinen
Du weißt ja wie Steil es schon bei der alten Schanze runterging... der neue Aufsprunghang ist noch einen Zacken steiler...
Falls es noch jemanden interessiert...
An der Schanze werden nu die Restarbeiten ausgeführt...
Hier mal ein paar aktuelle Bilder....
auch wird der Hang nochmals einwenig abgetragen, da es im Winter doch zu einem Erdrutsch gekommen ist.
Hierzu wurde wieder der R924 Compact und ein kleinerer Cat angeliefert.
War echt beeindruckend wie die beiden Bagger so den Hang nach oben gequietscht sind... teilweise kamen sie nur durch zu Hilfenahme des Auslegers weiter.
auf den Bildern meint man das wäre kein Gefälle...
Aber Leute.. da gehts ganz schön steil bergauf.. Babbel konnte das schon mal am eigenen Leib erfahren
Hallo Jo,
super Bilder mach mal welche wenn die am arbeiten sind.
Ach und fotografier mal die Ketten vom Liebherr 924 hat er 1 Steg und 3 Steg gemicht drauf ??? sieht irgend wie komich aus ???
Ach und fotografier mal die Ketten vom Liebherr 924 hat er 1 Steg und 3 Steg gemicht drauf ??? sieht irgend wie komich aus ???
Jop, der hat ein Gemisch an Ketten drauf
Servus Leute,
nachdem die Baustelle nun endlich fertig gestellt werden konnte, ging vor kurzer Zeit am Hang eine Mure ab.
Der eine Regentag war dann doch wohl zu heftig dafür
Es spülte sämtliche Elektrorohre und Versorgungsleitungen frei, auch der Weg ist teilweise bis zu 2m unterspült....
Der Aufwand das alles wieder herzustellen wird hier enorm.
Oha das sieht ja heftig auf.
Wie schaffen die nur das aberutschte Material da wieder rauf.
naja... die werden das wohl über die Mini-Mini-Dumper machen.
Zuerst müssen ja die Wege wieder hergerichtet werden.
Die sind auch sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden... aber hier habe ich leider keine Foto´s.
Bin ja mal gespannt ob sie da mit einem Schreitbagger arbeiten werden.
Was ich ja fast eher nicht glaube, denn der würde das Flies auch nur beschädigen, welches den Rest noch zurückhalt vom abrutschen
Ob der Minikettendumper da rauf fahren kann bei dem gerölligen Boden ist fraglich, aber du hast die Baustelle ja unter Beobachtung.
Servus Leute,
nachdem die Baustelle nun endlich fertig gestellt werden konnte, ging vor kurzer Zeit am Hang eine Mure ab.
Die Natur läßt sich eben NICHT alles gefallen!!!
Servus,
hier gehts auch an die letzten Arbeiten... so musste nun auch der alte Sprungrichterturm weichen.