3. Forumstreffen der modell-baustelle vom 14.05. bis 16.05.2010

  • Und noch mal eben 2 Videos....

    <object width="660" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/B3rLHoyh1eY&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/B3rLHoyh1eY&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="660" height="525"></embed></object>


    <object width="660" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/8tK69b0QGRY&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/8tK69b0QGRY&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="660" height="525"></embed></object>

    Gruß Alex :Top:

  • Ich könnte weinen, wenn ich diese Bilder und Videos sehe und daran denke das wir in Immenstadt beim Feuerwehrfest unsere Modelle eher im Regen ertränkt haben :wut01::wut2::Tränen: :Wütend: .

    Aber für die Abbruchjungs mit ihren Hydraulikmeiseln hätten wir in Moosbeuren Arbeit. Echt genial die beiden :gut::DD::wie geil; . Aber geht das nicht sehr aufs Material bezüglich der Vibrationen?

  • Hallo!

    Ja sehr schöne Bilder und Videos von tollen Modellen.Die beiden Abruchvideos sind echt der Hammer :staunen:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hallo Alex,

    den ersten Hydraulikhammer habe ich in Dortmund bei Damitz am Stand erlebt.
    Stammt von einem Holländer, der Hr. Damitz den Hammer angeboten hat ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Ja klar, das war auch meiner Hammer. ich bin ein Hollander :thumbup: :thumbup:
    Aber Damitz hat schon pech, Ich sollte den Hammer nur mit Liebherrmodellen producieren. Vielleicht auch den 10bar Damitz/Leimbach version.
    Sind aber schone Video's Alex :gern:

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

  • das weis ich nicht :( .
    Vielleicht das Frahag daruber mehr sagen kan.
    Wir mussen das ding noch optimieren, prototype bauen, testen, usw.

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

  • Ich könnte weinen, wenn ich diese Bilder und Videos sehe und daran denke das wir in Immenstadt beim Feuerwehrfest unsere Modelle eher im Regen ertränkt haben :wut01: :wut2: :Tränen: :Wütend: .

    Aber für die Abbruchjungs mit ihren Hydraulikmeiseln hätten wir in Moosbeuren Arbeit. Echt genial die beiden :gut: :DD: :wie geil; . Aber geht das nicht sehr aufs Material bezüglich der Vibrationen?

    Hallo Bernd,

    wenn du in Gelnhausen dabei gewesen wärst, würdest du dir nicht wünschen dass die Abbruchjungs nach Moosbeuren kommen. Die Hydraulikhämmer sind wirklich super auber auch sehr laut. Gerade den kleinen kann man fast nur mit Gehöhrschutz ertragen.

    Gruß
    Dirk

  • Zitat

    Hallo Bernd,

    wenn du in Gelnhausen dabei gewesen wärst, würdest du dir nicht wünschen dass die Abbruchjungs nach Moosbeuren kommen. Die Hydraulikhämmer sind wirklich super auber auch sehr laut. Gerade den kleinen kann man fast nur mit Gehöhrschutz ertragen.

    Hallo Dirk,

    das glaube ich. Ist doch wie überall, die kleinsten sind immer die lautesten :rolleyes: . Das die nicht gerade leise sind weiß ich ja, konnte man ja in den Videos schön sehen. Wir haben nur das Problem das unser "Feldweg" (zwei schmale Betonstreifen nebeneinander) sich sicher aber langsam in immer kleinere Stücke bricht. Da war nun unsere Idee den bei einem nächsten Fahrtag mit dem Modellen abzutragen. Da aber einige Stücke noch sehr groß (10 - 20 cm) sind, würde es sich besser machen die Stücke könnten wir noch etwas kleiner zerlegen. Die Kipper hätten sonst glaube ich etwas Probleme mit diesen riesigen Stücken beim Abkippen. Auch auf der Abbruchhalde/Deponie würden sich kleinere Stücke besser machen. Mit dem Bagger währen die Teile meines erachtens kein Problem, auch ohne Greifer.

    Zitat

    Vielleicht das Frahag daruber mehr sagen kan.
    Wir mussen das ding noch optimieren, prototype bauen, testen, usw.


    Frank trage mich schon mal in die Warteliste ein.

  • Hallo Jungs,

    es gibt bald mehr Infos zum Hammer. Erstmal Danke für die Bereitschaft von Stefan, den Hammer mit uns in Angriff zu nehmen.

    Wenn alles gut geht, dann könnten wir die Stasse im September klein machen.

    Gruß
    Frank

  • Muahahaha, da bekommen die 944er ja ein weiteres, schönes Gerät :)

    Super, dass Ihr Unterstützung vom Erbauer der "Mutter aller Bagger" bekommt!

    Ich nehm gleich einen :genauso::wie geil;

    Gruß Alexander

    :fuck: - M A N - Alles was Mann braucht :fuck:

    Hintenrum ist kürzer als zu Fuß und Nachts ist kälter als draußen :thumbup:

  • So ist es :genauso: Ich bin noch in den letzten Besprechungen mit Frank.

    Wäre ja schön, wenn er bis zum Sommerkomabaggern fertig ist. Aber leider sagte er schon in Gelnhausen, dass bis KW39 alles voll ist. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich bis zu letzt :grins: *gell Frank :thumbup:

    Gruß Alexander

    :fuck: - M A N - Alles was Mann braucht :fuck:

    Hintenrum ist kürzer als zu Fuß und Nachts ist kälter als draußen :thumbup:

  • Hallo Zusammen!

    Super Bilder und Videos. :D Wäre gerne dabeigewesen. Da ich mit meinen Heli immer wieder unfreiwillig als Erdbohrer missbrauche :Wand: , erwäge ich ernsthaft umzusatteln.....

    :respekt:

    Grüße
    Andree