Brauche Hilfe Motoren Akkus John Deere Knicklenker 9530

  • Hallo Fans der seichten Unterhaltung,

    ICH BRAUCHE EURE HILFE

    Da ich ein absoluter Neuling im Bereich Landmaschinen bin, habe ich das Problem der Motorisierung entdeckt. :Wand:

    Ich habe zwar hier schon viele Tips gelesen aber schlau bin daraus nicht geworden. :Bahnhof:

    RB 35 Motoren, soweit ok aber welche Übersetzung??? 1:100 / 1:50 / 1:30

    Wer kann mir bei der Wahl helfen, Der John Deere sollte Kraft haben und aber nicht gleich von der ersten Ameise überholt werden. Geschindigkeitsangaben wären klasse. :D:

    Wie sieht es mit der Akkuleistung aus? 4 RB Motoren und das Akku 12V mit 5000mAh, wie lange kann ich damit fahren, ohne Nebenverbraucher :wut01:

    Wäre toll von Euch zu hören und :D: im voraus

  • Hi
    Motoren für den Knicki entweder die Conrad RB35/100 oder die vom MFZ Blocher RB35/75
    Wo willst Du denn ein Akku mit 5000mA in den Johni einbauen :Denk: da ist kein Platz.
    Ich hab nen Mignon Block mit 2500mA drin und hab auch die Kippfunktion vom Hänger über diesen Akku. Fahrzeit zwischen 45 und 60 min je nach Gelände.

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Hi
    Motoren für den Knicki entweder die Conrad RB35/100 oder die vom MFZ Blocher RB35/75
    Wo willst Du denn ein Akku mit 5000mA in den Johni einbauen :Denk: da ist kein Platz.
    Ich hab nen Mignon Block mit 2500mA drin und hab auch die Kippfunktion vom Hänger über diesen Akku. Fahrzeit zwischen 45 und 60 min je nach Gelände.

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)


    Ja dann sage ich mal MERCY,

    Also, wenn ich das richtig verstehe kann ich mit 2500mAh die 4 Motoren gute 45min betreiben.

    Kannst Du was zur Geschwindigkeit sagen, welche RB Motoren sind stark und bringen aber auch die Leistung.

    Gruß Jo :Danke1:

  • Hi Jo,
    Motoren für den Knicki entweder die Conrad RB35/100 oder die vom MFZ Blocher RB35/75
    Hab ich doch schon geschrieben.

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Joop
    4x RB35/100 und läuft ganz gut.
    Rennen-fahren geht halt nicht damit.
    Im normalen Betrieb hat ein Motor ca. 0,3-0,6A Stromaufnahme. Mit voller Mulde den Berg rauf ziehen die Motoren zusammen schon gut 4-5A.

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Joop
    4x RB35/100 und läuft ganz gut.
    Rennen-fahren geht halt nicht damit.
    Im normalen Betrieb hat ein Motor ca. 0,3-0,6A Stromaufnahme. Mit voller Mulde den Berg rauf ziehen die Motoren zusammen schon gut 4-5A.

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)


    Super, dann nehme ich 2400mAh und die RB35 1:100

    vielen Dank für Deine Hilfe :D: :D:

    Dann werde ich mal eine Bestellung ordern. und dann kommen Bilder.


    Ah, gibt es Fotos von Deinem Knicker? Hast Du ihn selbst aufgebaut oder den Umrüstsatz bei Blocher bestellt.

    Wie hast Du das mit der Lenkung gelöst?


    Jo

  • Hi Jo,
    ich hab den Blocher Umbausatz.
    Lenken tu ich mit einem RB 35/100 und die Zahnräder zum Lenken sind nochmal ~3,3 Untersetzt.
    Wenn Du dierekt einen RB nimmst und eine Art Servoarm obendrauf montierst brauchst den RB35/600

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • So die Motoren werde ich bestellen, beim großen "C"

    Aber eine weitere Frage: wie bekommt man die Felgen von der Achse, ohne etwas zu zerstören?

    Hast Du vielleicht wieder einen tollen Tip?

    Jo derzeit :krank1: