Planetengetriebe im Turas

  • Hallo Leute

    Kann mir mal jemand den Aufbau und Lagerung des Planetengetriebes im Turas erklären?

    Vielleicht hat jemand auch eine kleine Skizze?

    Wollte ein Plantengetriebe von einen Conrad Motor 1:100 32mm Aussendurchmesser veilleicht dafür nutzen.

    Gruss Stefan

  • Danke Martin!

    Interessanter Link...

    Wie löst Ihr die Lagerung vom Hohlrad? Grosses Kugellager??? oder nur in den Zahnrädern gelagert??

    Vielleicht hast du ein Foto Martin??

    Gruss Stefan

  • Hallo Stefan!

    Man könnte es so lösen das ein Dünnringlager dorthin setzt wo die Schrägrollenlager sind, auf dem ein Flansch läuft der mit dem Hohlrad und dem Turasritzel verbunden wird.

    Mfg Martin

  • Hallo Stefan, lass das mal sein, das Hohlrad zu lagern. Du verschenkst damit einen grossen Teil der Übersetzung.
    Also: Hohlrad (blau) fest, Antrieb über Sonnenrad (rot) und Abtrieb über Planetenträger (dunkelgrün). Der Planetenträger steckt in 2 Kugellagern und hat damit genug Führung und Tragkraft.

    Gruss
    Werner