Hallo zusammen,
der Bagger ist in Dortmund am Stand von Damitz zu sehen.
Hier die Generationen von Bagger der Firma Damitz.
Ist da nicht schön an zusehen
Da war es
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo zusammen,
der Bagger ist in Dortmund am Stand von Damitz zu sehen.
Hier die Generationen von Bagger der Firma Damitz.
Ist da nicht schön an zusehen
Da war es
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von gestern, Fahrtag in Urmitz
Damitz Bagger im Einklang
Die Generationen
Was für ein Bild
Da war es auch schon
Hallo zusammen,
war am Mittwoch in Dortmund auf der Intermodellbau.
Dort konnte ich meinen Hydraulisch verstellbaren Grabenräumlöffel in empfang nehmen
Der auch gleich am Bagger montiert wurde.
Von Oktober bis zur Auslieferung hat sich einiges getan.
Der Löffel wurde nochmal überarbeitet, so dass er insgesamt Servicefreundlicher wurde.
Hier die Passend Bilder dazu
Gesamtansicht
Nahaufnahmen des Löffels
Rückansicht
So das war es für heute.
Bin auf eure Kommentare gespannt
Hi Bernd,
sehr schöner Bagger und sehr schönes Anbaugerät, bis auf die Anschlüsse für die Zusatzhydraulik.
Gruß Alexander
Hallo Alexander,
Was gefällt Dir an den Anschlüsse für die Zusatzhydraulik nicht?
Function follows form !!!
Alles Gut, Bernd, der soll ja auch arbeiten und das tut er ja zu aller Zufriedenheit,
bei jedem RH 6.6-Fahrer !!!
Gruß Chris
Hi Bernd,
ist eigentlich nichts Großes. Aber beim Original werden Anbaugeräte immer paarweise Links und Rechts vom Ausleger an der Zusatzhydraulik angeschlossen. Bei den Damitz Modellen, die ich bis jetzt immer gesehen habe, wird es falsch angschlossen. Ist halt in meinen Augen ein Schönheitsfehler, auch wenn dadurch das verlegen der Hydraulikleitungen im Bagger erheblich leichter fällt.
Aber trotzdem sieht dein O&K Bagger toll aus.
Gruß Alexander
Hallo zusammen,
war gestern in Dortmund und habe mich über die Neuheiten bei Damitz informiert.
Er hat jetzt auch einen Schallengreifer im Programm, diesen wird es in drei Ausführungen geben, klein, mittel und groß.
Er kann am Kettenbagger sowie am Mobilbagger eingesetzt werden.
Aber nun seht selbst.
Grosser Schallengreifer
Aus anderer Sicht
Das ist doch was!
Gleich geht es weiter
Weiter geht es
Der Zylinderteil kann mit drei Bolzen gewechselt werden
Aus anderer Sicht
Ich finde ihn gelungen
Gleich geht es weiter
was für ein edeles Teil !
Nur komisch das eigendlich dieses Model im originalen von Liebherr vertieben wird .
Was soll der Kosten ?
Unter fünf Scheinen wird sich da wohl nichts tun ! Oder ?
MfG
Martin
Hallo Martin,
Was soll der Kosten ?
Unter fünf Scheinen wird sich da wohl nichts tun ! Oder ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt der bei ca. 680€
Weiter geht es
Hätte ich fast vergessen
Auch die Hydraulikpumpen wurden überarbeitet, sie haben einiges an Durchflussmenge bekomme sowie etwas mehr Druck.
Auch hier gibt es jetzt drei Varianten, eine klein, mittel und groß Pumpe.
Die drauf Sicht
Die Kleine vorne hat ca. 550ml
Die mittel ca. 550ml und die groß ca. 1000ml
So das war es von meiner Seite bin auf eure Kommentare gespannt
Hallo Bernd
Sind die Pumpengehäuse noch immer aus Alu?
Hallo Jan,
ja sind sie.