• Nach dem meine Bagger bei Damitz auf den Stand zusehen war, bei der Faszination Modellbau in Friedrichshafen konnte er anschließend auf den neusten Stand umgebaut werden :D
    Es befinden sich jetzt alle Ventile in einer Reihe, wie es schon einmal von Jan am 10.10.2011 vorgestellt wurde.

    So sah es vor her aus

    Auch der Drucksensor hat jetzt einen festen Platz bekommen und liegt nicht mehr lose.

    So sah es vor her aus

    So jetzt


    Die Elektronik für die Druckreglung, wurde auf den neusten Stand gebracht, ich sage nur Update :thumbup:
    Servos laufen ruhiger und lassen sich jetzt noch fein fülliger steuern.
    Die Elektrik bekommt einen neuen Platz, wo vorher das 8 Servo plattiert war.

    Mehr dazu wenn alles fertig ist, natürlich auch die dem entsprechenden Bilder ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Nach dem ich Ende November vom Umbau des Ventilblocks berichtet habe, hat die Elektronik ihren angekündigten Platz bekommen.

    Wo vorher das 8 Servo war, haben die folgenden Teile einen Platz gefunden:
    Zwei 12 Kanal Auswertemodul, sowie das HF Modul 30 Meter Empfänger, ein Messmodul für den Strom sowie das BEC Modul 5V/3A.
    Zur Drucksteuerung ist noch eine Platine hinzugekommen, sie hat die Mischfunktion für den Druck.
    Was soll ich da noch lange schreiben seht euch die Bilder selbst an :D

    So sah es vorher aus

    Und jetzt sieht es so aus

    Hier die Druck- und Ventilsteuerung sowie die Mischfunktion

    Das Ganze in der Übersicht

    Hier war das Auswertemodul

    Nun ist Platz an dieser Stell

    Gleich geht es weiter ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Weiter geht es :)

    Um länger Laufzeiten für den Bagger zu bekommen haben wir auf LiPo's umgerüstet.

    Der Empfänger Akku (NiMh mit 2000 mAh), sowie der Fahr Akku (NiCd mit 2400 mAh) haben dem LiPoly-Akku mit 10000 mAh platzt gemacht.
    Nun wisst ihr auch für was das BEC gebraucht wurde.
    Hier die entsprechenden Bilder dazu ;)

    So sah es vorher aus

    Und jetzt sieht es so aus

    Noch eine Ansicht

    So das war es erst mal.

    Nun seid ihr dran :D

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hallo Dino,

    das habe ich durch Brixl erfahren :D

    Wie Du bestimmt gesehen hast liegen nicht alle Drei Lipos in der Schublade, einer davon steht im Kontergewicht ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hallo,
    interessant- nur sind die Bilder mit den Lipo-Akkus nicht zu sehen!!! Zumindestens bei mir nicht.

    Gruß
    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf R (6. Januar 2012 um 00:05)

  • @ Ralf und Thomas,

    habe die Bilder noch mal neu hoch geladen, konnte keinen Fehler feststellen :Denk:

    Müssten eigentlich alle zusehen sein.
    Habe das bei meiner Frau auf den Laptop kontrolliert, sind alle zusehen :)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Heute hat der Lipo-Akku seinen ersten echten Einsatz hinter sich :)

    Nach meiner Brixel waren es ca. 5 Std 40 Min ;)
    Abgerechnet was der Bagger stand um Laden zu können, komme ich ca. auf 3,5-4 Std :hfg
    Genügend Spannung ist noch vorhanden, aber man merkt, dass die Kraft deutlich nach lässt.

    Was er verbraucht hat muss ich die Tage sehen :)

    Soweit die Information von mir zum Thema Lipo's.

    Nun noch ein paar Bilder :)

    Hier arbeiten Damitz Produkte zusammen

    Hier wird der Bagger getestet, aber nicht von mir ;)


    Die ersten Test waren zufrieden stellend :D

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hallo zusammen,

    mein Bagger war mal wieder im Außen Einsatz.

    Er war mit der Firma Damitz in Karlsruhe und stand in einer Vitrine ;)

    Hier mit einem MAN TGS mit Kippsattelzug von ScaleART

    Der letzte Dreck ist auch noch zusehen

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hi Bernd,

    na wenn er schon in die Vitrine durfte hättest Du aber wenigstens noch den Löffel sauber machen können... :undweg:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...