Bin sprachlos Schnell, schneller ......Thomas

Mobile Trommelsiebmaschine!
-
-
Hallo!
Danke schön @ all.Werner du weist ja,sie wird ja für das Großprojekt gebraucht und muss der Firma HuMos Geld einbringen.
Habe heute mal angefangen mir die Gedanken um die Außenverkleidungen zu machen,da sie recht gifflig werden.Aber das werde ich auch noch umsetzen.Denke das am Wochenende ein Testvideo erscheinen wird.
-
Hallo Thomas,
schönes Projekt hast Du da.
Ich hätte da noch so ein zwei Fragen?
Werden später alle drei Bänder eingeklappt???? Wenn ja wie willst Du das lösen???
Du müsstest doch mit doppelten Gelenken arbeiten, um das Förderband anzuklappen und dann auf die Seite legen zu können??Gruß Matsche
-
Hi Matsche,
wir wollten die Bänder abnehmbar machen.
Sie sollten dann drehbar an der Siebanlage befestigt werden.Gesichert werden sollen sie mit Drahtseilen.
-
Schade, das wäre doch der Hit gewesen.
trotzdem ein schönes Modell und wunderbar umgesetzt.
Bei Peitz in GT steht auch noch eine Farwick, ich hab zwar schon reichlich Fotos gemacht aber ich bin noch nicht zu gekommen das ganze umzusetzen.
Sowas fehlt auf unserem Parcour definitiv auch noch. -
Hallo Thomas, die Siebanlage ist echt super! Großen Respekt! Hoffe es gibt bald noch Fotos vom Einsatz. Muss erst mal das Wetter sein, um die einzusetzen! Einfach gut!
Gruß Patrick
-
Hallo!
Leider hat das mit dem Video nicht geklappt,weil der Akku leer war,wird nachgeholt!Desweiteren habe ich die Antriebseinheit samt Mechanik des Grobgitters hergestellt.Dieses funktioniert über einen Nocken der über eine Stange das Gitter nach oben drückt und dann wieder nach unten fährt.Abgeschaltet wird später über einen Endschalter der von der Nocke abgeschaltet wird.Und für die Betätigung habe ich mir überlegt,das dieses auch mit dem Modell stattfinden soll,aber mehr verate ich noch nicht
.
-
ihr zwei seid scho so Tüftler aber feine Tüftler
-
Top Umsetzung !!!
Aber hat der Motor genug Schmalz auf dem kurzen Hebel wenn da oben ein "Steinchen" draufliegt??? -
Hi Tom ...
Sieht schon gut aus.
Wie Dick ist denn die Stange bzw das Blech davon ?
Mir kommt sie recht Dünn Vor .. -
Hallo!
Keine Angst!Ist 3mm dick das Gestänge und hat eben schon 1,2kg hochgestemmt und runtergeschmissen.Mehr sollte eigentlich nicht drauf liegen an grösseren Steinen,dann muss der Radlader oder Baggerfahrer ja nur betätigen und es wird geleert. -
Ach und Alex..
Ja der hat genug Schmalz der bleibt nicht stehen
-
Hallo zusammen!
Habe mal wieder ein bisschen weiter gemacht.Das vordere Förderband wurde nun endlich mal befestigt und kann nun in jeden Winkel gestellt werden.dann habe ich aus 10x10 Rohr die Bügel hergestellt,wo später die Verkleidung dran hängen wird.Mit der Verkleidung habe ich auch schon angefangen,wie man auf den restlichen Bildern sieht.Auf den letzen beiden ist mal ein angerundetet Musterblech drin,wie es wohl kommen wird.Und wenn Hendrik mal Zeit hat ,werden wir das Video nachliefern.
-
weiter gehts....
-
Bin Schwer begeistert!!!
Das habt ihr wieder Super hinbekommen!!
Noch mal so eine Frage :
Kommt oben auf den Siebkörper noch eine rotierende Bürste wie beim Original??? -
Hi Alex!
Ja da kommt noch eine Bürste hin,haben auch schon einen Hersteller dafür gefunden und schon ein Angebot bekommen!
-
Wirklich ein tolles Modell.
Aber sehe ich richtig das das Förderbandgummi falsch herum aufgelegt ist
? Müßte das Profil nicht so montiert sein das die "V-Spitze" nach unten schaut? Denn so wir euch ja das ganze Material an den Rand laufen.
-
is mir auch grad aufgefallen aber so wie ich ihn einschätze hat er einen spezial magnetten entwikelt mit dem er das material auf der unterseite entlang führt
-
Ja Bernd hast ja Recht,habe es in der Eile verkehrt rum draufgebaut.Wollte es aber unbedingt fürs Foto draufhaben!
-
Hallo!
Am Modell ist nicht sehr viel passiert,aber die genialen Reifen von Seitz Modellbau sind nun da und kamen direkt drauf.Habe die Achsen aus 5mm Rundstab hergestellt,wo die Felgenadapter darauf geschraubt wurden.Bin momentan ziemlich viel am konstruieren an der Außenverkleidung und was noch alles dazu gehört.Aber dann sieht alles nochmals anders aus. -