Hey sind die 2 Achsen mit den 4 Reifen nicht doch etwas wenig für die riesen Maschinen, die sehen eben noch etwas verlohren aus.

Mobile Trommelsiebmaschine!
-
-
Haben wir beim Original abgekupfert, dieses hat auch nur die 2 Achsen mit Breitreifen.
Die Traglast wird reichen,dank Heavy Duty Federung und Vollgummireifen
-
Das paßt schon gut so, im Original sieht das Teil auch tiefergelegt aus.
Welche Mietgebuehr werdet ihr denn verlangen, ich möchte heuer mal meinen ziemlich großen Komposthaufen absieben.
Ich bin mal so frei: ist im Original ein sehr gutes Gerät.
sg
dino -
Hey Dino,
habt ihr so ein Exemplar bei euch stehen??Falls wir noch ein paar Detailbilder bräuchten.Unsere wird aber sogar noch ne nummer größer, die 620.Die Dimensionen sind schon recht mächtig, habe aber leider noch keine Live gesehen.
Mietgebühren?Hm, muß die Geschäftsleitung mal ein Angebot erarbeiten
-
nehmt einfach die mietgebühren vom original durch 16 oder 14.5 damits auch schön im massstab bleibt
ich verstek mich schonmal
-
Ne mit den Reifen das passt schon!Wie gesagt ist das bei der 620er,da es die Größte von diesem Typ ist,einwenig klein aussieht.Mietgebühren werden nicht billig werden,schließlich hat sich die HuMos Erdbau darauf spezialisiert,und das kostet eben
!Aber erst mal muss sie bis Karlsruhe fertig werden,es gibt viel zu tun packen wir es an!
Danke für euer Interresse
-
Hallo zusammen!
Es hat sich viel getan.Es wurden alle Verkleidungen hergestellt und angebaut.Sie können alle aufgeklappt oder entfernt werden,ohne ein Werkzeug in die Hand zu nehmen.So kommt man schnell überall hin.Dann wurden die beiden Abstützungen angebaut,die sich nach oben einziehen.Die Schaltzentrale befindet sich hinter einer Klappe,wo dann alle Potis und Schalter der einzelnen Komponeten sich befinden.Die Kotflügelsind dran sowie der Unterfahrschutz links und rechts.Die Rollen der anderen Förderbänder sind auch schon in der Mache,sodas dann mal alle Förderbänder demnächst dran kommen und der Probelauf dann stattfindet.Ein orginal Bild ist auch noch zu sehen zum Vergleich.War bis jetzt ein Haufen Arbeit und Gehirnschmalz,aber ich denke es kann sich schon sehen lassen,oder???
-
weiter gehts
-
Sehr schön Thomas
Dann bin ich mal auf Karlsruhe gespannt
-
Da können einem schon die Augen ausfallen !!!!
Das Modelll ist wirklich Beeindruckend!!!!
Das wird schwer zutoppen....Hoffentlich gibts bald mal ein Video... das ist der Kracher...
-
Hey sieht schon gut aus mit der Verkleidung, bin ja echt gespannt auf den Einsatz in Karlsruhe.
-
Hallo das ist echt der Hammer! Sieht einfach geil aus! Respekt! Habe mal ne Frage: Was ist das für ein Band auf dem Förderband?
Weiter so! -
hi für mich sieht es so aus wie das von bruder
-
@ all!
Das im Trichter ist eine Raupenkette aus Gummi vom Plastiktraktor und das andere sind die neuen Bruderbänder
-
Habe hier noch ein paar Bilder von den Siebversuchen,wo man deutlich die 3 Ergebnisse sehen kann.
-
Hi Tom,
einfach nurDas Ding ist einfach nur der Oberhammer.
Jetzt noch Lack drauf, dann kann Karlsruhe kommen.. ich freu mich rießig drauf das Ding zu sehen. -
Hi Jo,
Ne Lack ist bis Karlsruhe noch keiner drauf.Bin ja mal froh wenn bis dahin alles andere daran fertig ist und ein längerer probelauf gemacht werden kann.Aber da spielt uns ja Petrus einen Streich,das das noch nicht klappt.
Desweiteren habe ich heute mal die restlichen Förderbandteile fertiggestellt und mal zusammengeschraubt.Dann das ganze mal angebaut,um zusehen wie es wirken tut.Und ich muss sagenwas ein rießen Gerät.Wenn nun diese Woche die fehlenden komponeten kommen kann ich den Rest anbauen und mit der kpl. Elektrik beginnen.Diese wird aufregend,weil ein paar geniale Schaltungen mit dran kommen,die über jedes Modell was daran arbeitet,geschaltet werden können.
Habe noch die Riemenschutze an den Förderbändern gemacht und die abnehmbare Stoßstange samt Haltern sind auch schon in Produktion,aber dazu die Tage mehr..... -
Teil 2:
-
WAHNSINN!!!!!!!
Das Modell ist euch mal wieder erschreckend Gut gelungen!!!!
Wie Lang ist das geschütz denn nun ???
Transportmaß und Aufgebaut?? -
Hallo ,
echt imposante Maschiene
was passiert mit den Fördenbändern beim Transport ? Hängt ihr die ab oder werden die einfach nur rangezogen ?
-