Weihnachtsstressabbaufahren in Moosbeuren

  • Auch von mir hier noch ein paar Bilder.

    Hier zuerstmal Bilder von unserer Siebanlage. Hier im ersten Bild sieht man unsere Schütte an der das angelieferte Material abgeladen und zwischendeponiert wird. Von hier mir per Radlader oder mit einem Bagger der Einfülltrichter befüllt. Damit sich die Bagger nicht das ganze Material gegen die Ketten schieben beim verladen, hat Tommi noch ein kleines Transportables Podest gebaut.

    Hier sieht man nun das ende des 3. Förderbandes und den Bunker für das feine Schüttgut. Von hier hohlen es die Kipper wieder ab für den wiedereinbau,beladen werden Sie hier von einem Radlader.

    Hier mal die Anlage in Gesamtansicht. Und gleich noch den Ablauf der Anlage. In der Bildmitte sieht man ja die oben schon genannte Schütte, hier gerade mit dem Baggerpodest. Von hieraus wird der Einfülltrichter rechts im Bild per Radlader oder Bagger befüllt. Mit dem Förderband gelangt das Material dosiert über die Rutsche in die Siebtrommel. Dort wird das Material gesiebt. Das feine Material fällt hinunter auf das 2. Förderband das genau in längsrichtung unter der Siebtrommel ist.
    Von dort fällt es auf das 3. Förderband und wird zu dem Bunker (im Bild links oben, hinter der Gabionenwand) für das feine Material befördert. Von dort werden die Kipper wieder von einem Radlader beladen.
    Das grobe material das nicht durch das Sieb hindurchfällt, gelangt hinter der Siebtrommel in eine Rutsche. Diese endet in einem Bunker unter der Brücke. Von hier wird das Material derzeit noch per Radlader in Kipper verladen und abgefahren. Mit der Siebanlage sind bei Vollauslastung zwei Radlader voll beschäftigt, ebenso mehrere Kipperfahrer :Top: .Die Anlage lief für ihren 1. Dauereinsatz eigendlich sehr gut, bis auf das ein oder andere Problem, das wir aber bestimmt noch in griff bekommen. An dieser Stelle möchte ich dem Erbauer und Nichtmitglied Jürgen Schäfer recht herzlich :D: sagen, das hast Du :gut: .

    Hier noch die Baumaschinenparade am Sonntag in der Früh.
    1 x Cat Laderaupe
    4 x Cat 966 G Radlader
    1 x Hanomag Radlader
    1 x Liebher Planierraupe
    1 x Liebherr 984 Bagger
    2 x Liebherr R944B Abbruchbagger

  • Hier nun der 2. Teil.

    Zuerst mal der rege Staplerverkehr in unserer Speditionshalle, dort wurde stellenweise im Duett beladen.



    Hier noch zwei kleine Videoclips:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo,
    habe gerade im "Modelltruck.net" Forum gesehen, das joergel ein vier Minuten video von der Siebanlage gemacht hat.
    http://www.myvideo.de/watch/7213643/006_Siebanlage_der_IG_MTA_bei_der_Weihnachtsstressabbaufahrerei_2009