Eure Erfahrung mit Scaleart????

  • Hallo alle zusammen. Ich habe vor mir ein LKW Modell von Scaleart zu kaufen, ich weiß der Preis ist der wahnsinn aber die Fertigung und die Deteils ist der Hammer. Wie ist eure erfahrung mit den Modellen von Scaleart lohnt es sich so eins zu kaufen oder zu was für Hersteller emfpehlt ihr jemanden?

    MGF Pierre

  • Ich kann jetzt nur über die Führerhäuser (MAN TGA XXL und Volvo FH II) reden, und da ein ganz klares nein! Von der "Modellbaumanufaktur" Scale Art werde ich mir nichts mehr zulegen, was da Teilweise abgezogen wird ist alles andere als normal. Hinzu kommt, dass man als Nietenzähler etc... bezeichnet wird, wenn man fragt warum in einem Volvo FH II die Inneneinrichtung von einem MAN eingebaut wird!
    Auch so manch anderes Detail hat mich an den Hütten gestört, z.B. war die Lackierung vom Volvo (weiß, da sie keine unlackierten mehr verkaufen wollten) alles andere als sauber.
    Was seit Januar '08 bei mir zu einer großen Abneigung gegen Scale Art- Fahrerhäuser geführt hat, ist der meiner Meinung nach vollkommen überzogene Preis von bis zu 780 Euro!!! Laut Herrn Brand sollen ja die Rohstrofpreise für Lacke etc... drastisch gestiegen sein, warum aber verkaufen dann aber andere Hersteller dann noch ihre Hütten für den "alten" Preis?

    Ich könnte wohl noch seitenweise weiterschreiben, bringt aber nix. Ich werde mir keine Hütte mehr dort ordern, da man mich als Kunde vergrault hat :thumbdown:

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • warte mal ab was frank dazu meint er hat einen von Scaleart gekauft soweit ich lesen konnte!
    denke aber auch nichts gutes er hat ja da auch schon rumschrauben müssen bzw neu fressen!
    mfg

  • Ählich siehts bei mir aus. Das Preis - Leistungsverhältnis ist schlecht. Du bekommst 10€ Platikteile für 50€ angedreht und die Qualität lässt auch zu wünschen übrig :meinung:

    Was net passt, wird passend gemacht!

    Alex

  • Also die Wedico Hütten habe ich mir jetzt schon des öfteren sehr genau angesehen, großartig beschweren könnte ich mich da glaube ich nicht... allerdings habe ich selbst noch kein Wedico-Bausatz zusammengeschraubt, kan daher nix zur Qualität sagen.

    Wenn du einen Actros MP II Megaspace haben willst ist Tokle eine sehr gute Adresse, Herr Klein zaubert wirklich geniale Sachen!
    BAM Modellbau hat auch paar schöne Hütten, zwar muss man die noch nacharbeiten und einiges selbst bauen, allerdings ist der Preis dafür sehr niedrig.
    "Bred Last" aus dem Modeltruck.net baut schöne Volvo FH II und FH III Hütten.
    Bei Scania Führerhäusern ist wohl EBH die beste Anlaufstelle.
    Bei Müller Modellbau gibts noch vier schöne MAN Hütten.
    Seitz hat einen Iveco Stralis.
    Truckmodellsport Hafner hat ein paar Unimog und Ural Hütten, sind aber wohl für dein Vorhaben nicht geeignet.

    Das waren jetzt mal so die Hersteller, die mir spontan eingefallen sind... :rolleyes:

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Danke Sebi, dann werde ich ein bischen zeit nehmen und mir die Modelle mal anschauen, vieleicht finde ich ja was passendes für mich.. Pierre

  • Moin Jungs,

    mir reichen für mein selbergebautes Zeugs da Hütten von bruder. Das schohnt den Geldsack sehr, und mit was Phantasie und basteln passt das auch recht gut.

    gruss roman

  • :Winker: Servus Pierre,

    bin gestern schon auf deine Frage gestoßen und hab lang überlegt ob ich mal dir darauf meine Geschichte zu den Thema erzählen soll!!! Bis ich jetzt aber nochmal meine Nerven auf Standfestigkeit überprüfe und damit alte Wunden aufreis, mach ich es lieber kurz und hoffenlich schmerzlos und verlink hier meinen alten Beitrag zu den Thema aus den Nachbarforum.


    Wenn du weitere Details noch wissen willst, einfach PN an mich.


    :hand: Alfred

  • Hallo zusammen Ich habe soebend mir Herr Brandt telfoniert und er hat mir einen sehr guten Preis für einen MAN TGX XXL gemacht, so habe ich mir gleich einen bestellt :) Jetzt bin ich mal gespannt ob er wirklich so gut Verarbeitet ist wie ich auf der IAA Hannover gesehen habe. In 2 Wochen bekomme ich das Schmuckstück dann berichte ich wie er so ist So machts gut!!!

  • Hallo zusammen ich habe nun meinen MAN TGX XXL von Scaleart bekommen *freu* Ich habe ihn schon letztes Wochenende zusammengebaut und muß sagen das ich sehr zufrieden bzw. begeistert bin, die Verarbeitung ist an meinem Modell seht gut und ich hatte keine Probleme gehabt beim zusammenbauen. So nun werde ich mich mal um ein weiteres Projekt kümmern ( ein 3 Achs Teleskop Auflieger ) ....

  • N'Abend zusammen !

    Und an einer Achse für Funktionsmodellbauer schraubt er wohl auch laut t&d, wo schon Bilders zu sehen waren. Und ich muss sagen die sahen gar nicht mal so schlecht aus sogar mit Vorgelege und mit/ohne Durchtrieb. Übersetzung soll 1 zu 3 sein. Der Preis dürfte allerdings wieder jenseitz von gut und böse sein, Brandtypisch eben.

    Mfg Gerald