• Guten Morgen Braunie,

    Zitat

    Muss das Lot nicht zwischen Rohr und Fitting fließen? Oder reicht dort ein "Lot-Keil"?

    zu deiner Frage: Beim anlöten der Anschlüsse sollte des Lötzinn zwischen Rohr und Anschluss sein.

    Durch den Kapillareffekt sollte sich bei passender Vorbereitung das Zinn alleine zwischen den beiden Bauteilen verteilen, entweder du benutz Lötwasser oder Fitting Lötpaste dafür.

    Ich geh dabei so vor; Bauteile Reinige, mit Fitting Lötpaste einstreichen, zusammen setzen, erhitzen, bei weiterer Erhitzung Lötzinn zugeben, abkühlen lassen, Fertig.

    Ich hoffe das hilft dir etwas


    Gruß Hias

    Sers eier Hirs ( für ned Bayern Mathias )

  • Hei Hias,

    hmm ja und nein. Danke erstmal für deine Antwort! Und verstehe mich bitte nicht falsch.

    Aber mir geht es um die Größe des Spalts, da die Teile sehr stramm zusammengehen.

    Beispiel: Der Lötnippel (Fumotec) hat 4mm Innendurchmesser. Das Rohr (Premacon) 4mm Außendurchmesser. Nun fällt das Rohr nicht ins Loch. Wäre es ratsam den Nippel auf 4.1mm aufzubohren, oder reicht hier schleifen, bis die Teile ineinanderrutschen? Oder ist das Lot mit dem Kappilareffekt so "flexibel", dass es in 10tel oder sogar 100stel reinkriecht?

    Lötnippel im Trinkwasserbereich gehen ja sehr locker ineinander und werden dann mit Lot gefüllt.

    Gruß Braunie

  • Morgen zusammen

    und wieder einmal danke für eure Unterstützung!

    es hat geklappt!!!:P


    Allerdings ist mir der erste Lötnippel verschmolzen, da ich diesen mit der "Klemmzange" vorne am Schlauchanschluss gepackt habe. Ich wollte 200° im Material erreichen, was natürlich falsch war.

    Beim zweiten Versuch habe ich zuviel Lötpaste genommen und das Lot ist über das Gewinde gelaufen.

    Ab dem dritten Versuch hat es dann funktioniert :)


    Tip: nach dem Löten mit einem Bohrer in das Rohr und Fitting "fühlen", das war bei mir einmal zu und ich habe mich auf die Fehlersuche begeben. -> zeitintensiv


    Für die stillen Mitleser (im Grunde so wie im Fumotec Video):

    Lötpaste nur minimal und sauber NUR auf die zu verlötenden Oberflächen bringen (garnicht so leicht bei den kleinen Teilen).

    Nur kurz erwärmen, bis die Paste "blubbert".

    Ich habe fälschlicherweise 3mm Fittingslot bestellt. Dieses habe ich mit einem Seitenschneider im Durchmesser halbiert. Es reicht eine minimale Lötmenge (nur tupfen).


    Nun zu den Bildern:

      

    Gruß Braunie

  • ... ach ja, als Rohrbieger habe ich einen 6mm Bohrer-Schaft im Schraubstock verwendet, funktioniert top.

    Am Bagger mit einem fine marker die Biegestelle anstreichen und dann über den Bohrer-Schaft stramm rüberziehen.


    3mm Rohr = 6mm Bohrer