Modell-Baustelle
Das Forum wenn es um RC-Modelle für die Baustelle geht
Letzte Aktivitäten
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Zum Schluss jetzt noch die gedruckten Teile wieder einbauen:
Das mittleren Teil wird nur von hinten eingeschoben:
Die Kante wird später noch verspachtelt und geschliffen:
So sieht die Konstruktion aus Sinterbronzelagern im Inneren aus:
...und in eingebautem Zustand:
Das soll es nun aber soweit für heute gewesen sein. :hand:
Beim nächsten Mal geht es logischer Weise mit dem Stiel weiter, der auf die gleiche Art und Weise aufgebaut ist.
Grüße Finn
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Danach ging es an die mittlere Schicht:
Diese wurde nun mit der ersten verlötet und dann wurde beides zusammen auf die gleiche Außenkontur gefeilt:
Als nächstes folgte die letze Schicht, diese wird aber erst beim finalen Löten angebracht:
Nun konnte es auch schon an die Lötvorbereitung gehen:
Nach dem Lörten sah das Ganze dann so aus: :staunen: :sabber:
Und für die, die sich jetzt für das Gewicht interessieren: :warsnicht:
Im…
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Weiter geht es mit dem Zusammenbau der ersten Schicht. Die Klötze wurden zuerst mit Absicht etwas größer wie benötigt gelassen und wurden dann zusammen mit dem Stahlrahmen als Schablone auf die benötigen Maße heruntergeschliffen:
Das gleiche Vorgehen dann bei den anderen Schichten:
Im nächsten Schritt ging es dann um die Umhüllung des ganzen Auslegers und wurde aus 1mm Blech ausgelasert:
Diese wurde dann auf die Form des Auslegers gebogen:
Die Hülle wurde…
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Hallo zusammen, :hand:
Ich melde mich mal wieder mit weiterem Fortschritt. Zuerst mal ging es an die finalen Schritte der Oberwagenverkleidung durch das Anbringen der Handläufe, der Laufstege auf der linken Seite und den Scheinwerfern an der Kabine:
Alle Handläufe wurden mit M1 Schrauben befestigt :Knüppel:
Die Scheinwerfer stammen von LESU. Die LED und das Streuglas sind aber noch nicht eingebaut:
Ausleger:
Danach ging es mit dem Bau des Auslegers weiter:…
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Mist, wieder mal meine Ungeduld.
Leider schon heute Mittag bestellt.
Ist aber vorgemerkt fürs nächste mal.
Danke auch Holger!!!
Holger hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Wenn da mehr als 5V durchkommen würden, dann wären da meiner Meinung nach alle Servos hinüber und nicht nur eines.
Wenn du ein alternatives Servo suchst, dann schau dir mal folgendes an: Corona Digital Servo DS238MG [URL:https://vgr-rc.de/p/corona-servo-ds238mg-digital-metal-gear-servo-4-6kg-0-14sec-22g-ds-238mg]
Die haben wir auch an den Premacon Ventilen dran und ich bin voll zufrieden damit. Da kostet ein Servo auch nur knapp über 10€ und wenn da mal eins abraucht, tuts auch im Geldbeutel…
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Hei Hias,
Sauber, danke für die Rückmeldung! Es ist jetzt kein finanzieller Spass, aber nach einer 2. Hupe hab ich heute 3 neue Servos bestellt.
Schönen Rest-Sonntag
Hirs`l hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Hallo Braunie,
das hatte ich sowohl beim 944 als auch beim 924 das mal ein Servo in rauch auf gegangen ist ich hab sogar immer eines auf Lager.
Gruß Hias
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Also 5V habe ich stabil vom BEC auch beim betätigen von Funktionen. Dann gehe ich jetzt einfach vom Alter bzw. Zufall aus.
Gruß Braunie
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Hallo zusammen,
heute ist mir ein Hitec Servo am Hydraulik-Ventil abgeraucht. Erst ging die Funktion nicht mehr, kurz darauf kam eine Rauchschwade aus dem Motorraum.
Nun zu meiner Frage. Dass ein Servo mechanisch kaputt geht hatte ich schonmal. Aber dass es abraucht, sprich interner Kurzschluss ist mir neu. Ist das Normal? Also altersbedingt. Das wird jetzt 10Jahre auf dem Buckel haben schätze ich. Vor ner Woche hat auch die Pistenking Hupe den Geist aufgegeben. Könnte es am BEC liegen?…
jojo1997 hat das Thema - Q & A - Hydraulik
Knickschutz für Hydraulikschlauch 3mm gestartet.
Hallo zusammen,
ich suche für 3mm Hydraulikschläuche einen Knickschutz, bzw einen Federstrank, den ich über den Schlauch tun kann.
Hat da jemand schon was gefunden? Ich find immer nur für 4mm oder 2mm.
Holger hat eine Antwort im Thema Grader Hydraulik 1:14 Eigenbau verfasst.
Servus,
Ist immer schon wenn man sieht wie man sich über einen Funktionsfähigen Grader hermacht. Ist ja kein technisch leichtes Modell. Ich würde gerne mehr Details zu dem Modell sehen und vor allem lesen.
Aber dazu hätte ich noch eine Frage. Soll das hier eine Modellvorstellung werden oder eine Verkaufsanzeige?
Bitte kläre uns mal auf. Danke.
Grader 1:14 mit Funktion hat das Thema Grader Hydraulik 1:14 Eigenbau gestartet.
Hallo Leute,
heute präsentiere ich meinen letzten RC Grader aber in Hydraulikfunktion er ist noch nicht ganz fertig. Es fehlt noch die Fahrerkabine und die Lackierung.
Ansonsten habe ich alle Kompenenten wie Fernsteuerung, Fahrtregler, Soundmodul, Gebläse über Thermoschaltung, Hydraulikblock dazu Steuerung und viele Teile für Beleuchtung usw..
Das Pendelgetriebe ist gefräst das Drehteller mit Scharre ebenfalls. Die Hydraulikzylinder 10mm habe ich nach Hubbedarf angepasst.
Nun bin ich an…
Alex_SL hat eine Antwort im Thema - scm-modellbau - News
News und Erreichbarkeit scm-modellbau verfasst.
Ich drücke die Daumen für die OP und gute Genesung danach!
Braunie hat eine Antwort im Thema Graupner MC26 HOTT neu mit Rechnung verfasst.
479€ Festpreis für die Funke
35€ Akku